Nach 2 - 3 Semestern in der Grundstufe (Yoga-GS) kann tiefer in Theorie und Praxis des Yoga eingestiegen werden.Die Übungen werden intensiver und anspruchsvoller, die Meditationen länger und tiefer; es wird die Yoga-Philosophie mit Bezug zum täglichen Leben beleuchtet und diskutiert. Yogagrundkenntnise sind erforderlich.Für Yoga-Anfänger nur bedingt geeignet.
Obwohl Yoga von Männern entwickelt wurde, überwiegt doch der Anteil von Frauen in Yogakursen. Eigentlich sehr merkwürdig, denn Yoga stärkt ja bekanntermaßen nicht nur die Psyche und den Geist,sondern macht auch den Körper fit.POWER YOGA - ist ein Ganzkörper-Workout, einPowerprogramm.Kursinfo:in Planung